Technik
Was wäre eine Feuerwehr ohne ihre Fahrzeuge und Technik?
In diesem Bereich geht es ganz um die Einsatzfahrzeuge und deren Technik der Feurwehr Walschleben.
Gerätewagen – Versogung (GW – Versorgung)
Der Gerätewagen-Versorgung (GW-V) ist ein einzigartiges Sonderfahrzeug im Raum Sömmerda. Als mobile Küche sorgt er bei langen Einsätzen und im Katastrophenfall für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Das Fahrzeug verfügt über fließendes Wasser, Strom und ist speziell für den Transport und die Ausgabe von Lebensmitteln ausgestattet. Es dient der Versorgung von bis zu 120 Personen innerhalb von 2 Stunden. Das Fahrzeug kann über das Stromnetz oder autark mittels Notstromaggregat betrieben werden.
Fahrgestell | Mercedes-Benz |
Baujahr | 2003 |
Motor | 4 Zylinder; 105 kW |
Sitze | 3 Stück |
Besonderheiten | mobile Küche mobile Stromversorgung |
Funkrufname | Florian Walschleben 66 |
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Dies ist unser Mehrzweckfahrzeug, welches den bis Frühjahr 2020 genutzten MTW ablöste.
Es dient Hauptsächlich dem Manschafts- und Gerätetransport, bietet jedoch auch die Möglichkeit als mobile Leitstelle verwendet zu werden.
Fahrgestell | Volkswagen AG |
Ausbauhersteller | Sonderfahrzeugbau Walschleben |
Sondersignalanlage | Rauwers PXS-1400 Phoenix LED mit Signalmaster Heckwarnanlage |
Baujahr | 2019 |
Motor | 2.0 TDI 133kW |
Sitze | 8 Stück (jeweils dreh- und verschiebbar) |
Besonderheiten | ausklappbare Laderampe ausklappbarer Innentisch |
Besatzung | 1 Maschinist 1 Gruppenführer 6 Einsatzkräfte |
Funkrufname | Florian Walschleben 14 |
Löschgruppenfahrzeug (LF)
Dies ist unser Löschgruppenfahrzeug, welches unserer Einsatzgruppe und die Einsatztechnik zum Eisnatzort bringt.
Hierbei handelt es sich um ein LF 8/6. Dh. Es kann einen Gruppenführer und 8 Einsatzkräfte transportieren und besitzt eine Tankkapazität (Wasser) von 600 Litern. Die fest verbaute Feuerlöschkreiselpumpe (FP8/8) kann 800 Liter Wasser bei 8 Bar druck fördern.
Fahrgestell | MAN 8.163 L-LF |
Aufbau | LF 8/6 Rosenbauer |
Baujahr | 2001 |
Besatzung | 1 Maschinist 1 Gruppenführer 8 Einsatzkräfte |
Funkrufname | Florian Walschleben 42 |
Feuerwehranhänger (FwA)
Dieser Feuerwehranhänger wurde von den kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Walschleben für den Betrieb in der Feuerwehr umgebaut und Angepasst. Er dient zum Transport zusätzlicher Ausrüstung zum Einsatzort.